Bedingungen und Konditionen
-
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) der Firma Salty Lemon GmbH gelten für alle zwischen der
- Salty Lemon GmbH
- Guerickeweg 20
- 22307 Hamburg
- Norddeutschland
- Geschäftsführer:
- Stefan Christopher Hain - Mitbegründer & CEO Salty Lemon
- Timo Rogge - Mitbegründer & COO @ Salty Lemon
- Amtsgericht Hamburg, Registernummer: HRB 165591
- Telefon: +49 (0)40 82211940
und
den in Absatz 2 bezeichneten Kunden
– im Folgenden „Kunde“, „Du“ oder „Dir“ –
geschlossenen Verträge.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unabhängig davon, ob Du Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann im Sinne der §§ 1 ff. HGB bist. Du bist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, soweit Du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen zählst Du als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, wenn Du beim Anschluss eines Vertrages mit uns als natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft in Ausübung Deiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelst.
(3) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Dir und uns gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
(4) Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen von Dir werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
-
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Produkten auf unserer Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
(2) Du kannst aus unserem Sortiment das für Dich passende Kite-Equipment Paket und/oder ein Zubehör Paket auswählen und Deine ausgewählten Produkte gemeinsam mit dem zwischen Dir und uns vereinbarten Abonnement (vgl. § 3) entweder über unseren Online-Shop (vgl. Absatz 3) oder nach einem Telefonat mit uns (vgl. Absatz 4) bestellen.
(3) Durch den Abschluss des Bestellvorgangs über unseren Online-Shop gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Abonnements ab.
(4) Möchtest Du Deine Bestellung nicht über unseren Online-Shop abgeben, kannst Du auf unserer Internetseite im Kontaktformular Deine Daten zum Zweck einer Kontaktaufnahme durch uns eingeben. Im Anschluss werden Dir Terminvorschläge für ein Telefonat mit uns unterbreitet und Du wirst von uns zu dem von Dir ausgewählten Termin telefonisch kontaktiert, um gemeinsam unser Sortiment, die Abonnementoptionen und die individuellen Preise durchzugehen und zu vereinbaren. Anschließend erhältst Du von uns ein unverbindliches Angebot per E-Mail. Dieses unverbindliche Angebot ist nicht als Antrag unsererseits, sondern als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots Deinerseits zu verstehen. Sendest Du das unverbindliche Angebot unterzeichnet per E-Mail an uns zurück, gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Abonnements ab. Wir werden sodann nach Erhalt Deines verbindlichen Angebots eine Bonitätsprüfung unter Berücksichtigung von § 24 vornehmen. Fällt die Bonitätsprüfung negativ aus, behalten wir uns vor, von einer Annahmeerklärung im Sinne des Absatz 7 abzusehen, oder insbesondere vom Vorkassevorbehalt nach § 6 Abs. 2 Gebrauch zu machen.
(5) Mit Bestellung werden wir Dir sowohl im Fall einer Bestellung nach Absatz 3 als auch nach einer Bestellung nach Absatz 4 eine Rechnung ausstellen, die Du noch vor Erhalt der Annahmeerklärung i.S.v. Absatz 7 per E-Mail erhältst. Die Rechnung enthält alle Deine persönlichen Daten sowie die Daten Deiner Bestellung inklusive des von Dir abgeschlossenen Abonnements.
(6) Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt
1. a) im Fall eine Bestellung über unseren Online-Shop unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung, oder
2. b) im Fall einer Bestellung im Anschluss an ein Telefongespräch unmittelbar nach Eingang Deiner Bestellung bei uns
jeweils in Form einer automatischen Empfangsbestätigung per E-Mail. Diese Empfangsbestätigung dokumentiert jedoch nur, dass Deine Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt noch keine Annahme Deines Antrags durch uns dar.
(7) Der Vertrag zwischen Dir und uns kommt erst durch unsere ausdrückliche Erklärung (Auftragsbestätigung), die wir Dir mit einer gesonderten E-Mail versenden, oder durch den Versand der von Dir bestellten Produkte zustande.
(8) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache.
(9) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(10) Du versicherst, dass alle von Dir bei Bestellung angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, ggf. USt-ID) zutreffend sind und Du keine Daten von Dritten verwendet hast.
-
(1) In unserem Online-Shop kannst Du zwischen verschiedenen Abonnements bestehend aus Kite-Equipment und/oder einem Zubehör Paket wählen. Du kannst aus unserem Sortiment das Kite-Equipment als Neuware oder als Gebrauchtware auswählen. Das Zubehör Paket besteht hingegen stets aus Neuware, sofern Du nichts anderes mit uns vereinbart hast. Im Rahmen des Bestellvorgangs kannst Du außerdem die Konfiguration, Ausführung oder Ausstattung sowie die genaue Produktzusammensetzung Deines Abonnements individuell bestimmen.
(2) Jegliche von uns angebotene Gebrauchtware haben wir vor Versand an Dich auf Schäden, Vollständigkeit und Einsetzbarkeit geprüft und – wenn nötig – repariert und instandgesetzt oder von einem durch uns damit beauftragten Dritten prüfen oder instand setzen lassen.
(3) Das Kite-Equipment besteht üblicherweise aus mindestens je einem Kite, einer Kitebar, einem Kiteboard, und einem Boardbag. Weiteres Kite-Equipment wie etwa ein Foil Wing können ebenfalls hinzugebucht werden. Das Zubehör Paket besteht dagegen üblicherweise aus mindestens je einem Neoprenanzug, einem Trapez, einer Trapezbar und einer Kite Pumpe. In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nehmen wir auch sowohl einzeln als auch gemeinsam auf das Dir überlassene Kite-Equipment und/oder Dein Zubehör Paket als die „Produkte“ Bezug.
(4) Du hast im Rahmen Deines Abonnements keinen Anspruch auf bestimmte konkrete Produkte, wir behalten uns vor Dir Produkte von mittlerer Art und Güte vergleichbar mit den Dir im Bestellprozess angezeigten Produkten entsprechend der von Dir gewählten Ausführung, Ausstattung und Konfiguration zur Verfügung zu stellen.
(5) Die Laufzeit Deines Abonnements wird im Rahmen des Bestellprozesses individuell definiert. Die Laufzeit kann zwischen 6 und 24 Monaten betragen.
(6) Die Laufzeit Deines Abonnements beginnt, wenn das Kite-Equipment als zugestellt gilt. Das ist der Fall, wenn der von uns beauftragte Versanddienstleister das Kite-Equipment an Dich oder Deinen Vertretungsberechtigten ausgeliefert hat. Wird das Zubehör Paket nicht zeitgleich mit dem Kite-Equipment an Dich ausgeliefert, sondern zeitlich verzögert, hat dies keine Auswirkung auf den Beginn der Laufzeit und berechtigt Dich nicht zu einer Mietminderung.
(7) Während der Laufzeit Deines Abonnements bist Du verpflichtet, uns Änderungen Deiner persönlichen Angaben (z. B. neue Anschrift nach einem Umzug) unverzüglich mitzuteilen.
(8) Das Abonnement kann während der Laufzeit nicht vorzeitig ordentlich gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung bleibt jedoch sowohl für Dich als auch für uns jederzeit möglich.
(9) Dein Abonnement kann zum Ende der Laufzeit nicht verlängert werden, Du kannst jedoch entweder vor oder nach Ende der Laufzeit eine neue Produktauswahl treffen und ein weiteres Abonnement abschließen.
-
(1) Im Rahmen eines bestehenden Abonnements kannst Du entweder im Sinne von § 2 Abs. 3 über unseren Online-Shop oder im Sinne von § 2 Abs. 4 nach einem Telefonat mit uns ein zusätzliches Pick & Kite Package bestehend aus Kite-Equipment im Sinne von § 3 Abs. 3 für einen im Rahmen des Bestellprozesses individuell definierten Zeitraum dazu buchen. Die im Pick & Kite Package enthaltenen zusätzlichen Produkte kannst Du aus unserem Pick & Kite Package-Sortiment individuell zusammenstellen. Das Pick & Kite Package ist ein separater eigenständiger Vertrag und kann unabhängig von Deinem Abonnement gekündigt werden.
(2) Wir bieten das Pick & Kite Package ausschließlich an den von uns im Online-Shop angegeben weltweiten Destinationen an, an einer dort nicht enthaltenen Destination können wir Dir das zusätzliche Pick & Kite Package leider nicht zur Verfügung stellen.
(3) Wir stellen Dir die zusätzlich gebuchten Produkte zum zwischen Dir und uns vereinbarten Zeitpunkt zur Abholung bei unserem Partner an der von dir gewählten Destination zur Verfügung. Soweit nicht ausdrücklich mit uns anders vereinbart, musst Du die zusätzlich gebuchten Produkte zum Ende der Laufzeit des Pick & Kite Packages bei unserem gleichen Partner wieder zurückgeben.
(4) Das Pick & Kite Package kann während der Laufzeit nicht vorzeitig ordentlich gekündigt werden. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt jedoch sowohl für Dich als auch für uns jederzeit möglich.
(5) Auf das Pick & Kite Package finden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der Regelungen zum Eigentumsvorbehalt und vorbehaltlich abweichender Regelungen sinngemäß Anwendung.
-
(1) Mit Ausnahme des Pick & Kite Packages sind Bestellungen und Lieferungen Deiner Produkte grundsätzlich nur innerhalb unseres Liefergebiets möglich und erfolgen auf dem Versandweg an die von Dir im Zuge des Bestellvorgangs angegebene Lieferanschrift, sofern Du nichts anderes mit uns vereinbart hast.
(2) Bei den von uns auf unserer Internetseite und/oder im Rahmen des Bestellprozesses angegebenen Lieferzeiten handelt es sich um ungefähre Angaben. Sie gelten daher nur als annähernd vereinbart und sind somit Richtwerte.
3) Sind die von Dir ausgewählten Produkte in der entsprechenden Konfiguration, Ausführung oder Ausstattung zum Zeitpunkt Deiner Bestellung nicht verfügbar, teilen wir Dir dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Hast Du ein Produkt Deines Kite-Equipments als Neuware ausgewählt und ist dies zum Zeitpunkt Deiner Bestellung nicht verfügbar, behalten wie uns vor, Dir nach Rücksprache mit Dir Gebrauchtware in vergleichbarer Konfiguration, Ausführung oder Ausstattung zu liefern. Sind sie dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Dies hat zur Folge, dass zwischen Dir und uns kein Vertrag zustande kommt. Wir werden Dich unverzüglich darüber informieren und eventuell bereits von Dir erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(4) Sind die von dir ausgewählten Produkte in der entsprechenden Konfiguration, Ausführung oder Ausstattung oder Teile davon nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Dir das ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Hast Du ein Produkt Deines Kite-Equipments als Neuware ausgewählt und ist dies zum Zeitpunkt Deiner Bestellung vorübergehend nicht verfügbar, behalten wir uns vor, Dir nach Rücksprache Gebrauchtware in vergleichbarer Konfiguration, Ausführung oder Ausstattung zu liefern.
(5) Die Kosten für den Versand einer von uns angebotenen, günstigsten Standardlieferung in unser Liefergebiet tragen wir. Unser Liefergebiet umfasst Deutschland. Eine Lieferung in weitere Länder ist ebenfalls möglich, sofern Du dies vor dem wirksamen Abschluss eines Bestellvorgangs mit uns abgestimmt hast. In diesem Fall werden wir eine individuelle Vereinbarung mit Dir bezüglich der Versandkosten sowohl für die Hin- als auch die Rücksendung treffen.
(6) Sendet unser Versanddienstleister Deine Produkte an uns zurück, da eine Zustellung bei Dir nicht möglich war, trägst Du die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn Du Dein Widerrufsrecht wirksam ausübst, wenn Du den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hast oder, wenn Du vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert warst, es sei denn, dass wir Dir die Lieferung eine angemessene Zeit vorher angekündigt haben.
(7) Wir behalten uns das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist und wir mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit unserem eigenen Zulieferer abgeschlossen haben. Wir werden aber alle uns zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die von Dir ausgewählten Produkte samt zugehöriger Einzelteile zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit werden wir Dich hierüber unverzüglich informieren und eventuell bereits von Dir geleistete Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
(8) Eine Selbstabholung ist bei uns leider aus logistischen Gründen nicht möglich.
(9) Wir behalten uns vor, eine Personenprüfung an der Haustür durch unseren Versanddienstleister durchführen zu lassen. Wenn der Name auf dem Personalausweis nicht mit Deinem im Kundenkonto hinterlegten Namen übereinstimmt, behalten wir uns vor, die von dir bestellten Produkte nicht auszuhändigen und den Vertrag zu stornieren.
-
(1) Wir sind zu Teillieferungen Deiner Produkte berechtigt, soweit dies für Dich zumutbar ist. Insbesondere können wir Dein Kite-Equipment und Dein Zubehör Paket getrennt liefern.
(2) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im deutschen Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des gesamten Abonnement-Mietzinses zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Dich hierüber unverzüglich unterrichten. In diesem Fall gelten die auf unserer Internetseite angegeben Lieferzeiten ab dem Zeitpunkt des Erhalts Deiner ersten Abonnement-Rate.
-
Alle Preise, die in unserem Online-Shop angegeben sind, sind in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Höhe der monatlichen Miete ergibt sich aus dem gewählten Abonnement und dessen Produktzusammensetzung und wird Dir je nach gewünschtem Bestellvorgang (i) entweder im Bestellvorgang in unserem Online-Shop angezeigt, oder (ii) Dir im Zuge des telefonischen Bestellprozesses am Telefon mitgeteilt und noch während des Telefonats per E-Mail übersandt. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass Du ein PayPal-Konto eröffnest bzw. bereits über ein solches Konto verfügst.
c) Im Fall einer erteilten SEPA-Einzugsermächtigung oder der Zahlung per Kreditkarte werden wir die Belastung Deines Kontos frühestens zu dem in Absatz 1 geregelten Zeitpunkt veranlassen und anschließend Deine Miete monatlich abbuchen.
(4) Sofern eine Lastschrift mangels Deckung oder aus anderen von Dir zu vertretenden Gründen nicht eingelöst werden kann oder wenn sie nachträglich von Dir widerrufen wird, befindest Du Dich mit der betreffenden Zahlung in Verzug. Du erhältst von uns eine Mahnung, die fällige Zahlung innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Wird der fällige Betrag nicht innerhalb dieser 14 Tage bezahlt, behalten wir uns vor, eine Inkassostelle mit der Einziehung zu beauftragen sowie einen Verzugsschaden geltend zu machen. Alle zusätzlichen Verwaltungskosten und außergerichtlichen Inkassokosten gehen zu Deinen Lasten. Gegenüber Kaufleuten bleibt unser Anspruch auf den kaufmännischen Fälligkeitszins (§ 353 HGB) unberührt.
(5) Unternehmern und Kaufleuten stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit zu, als ihre Ansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Bei Mängeln bleiben Deine Gegenrechte insbesondere aus § 13 unberührt.
-
Das Kite-Equipment bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit in unserem Eigentum. Das Zubehör bleibt bis zum Ablauf der bei Bestellung vorgesehenen Vertragslaufzeit und bis zur Zahlung der letzten Miete sowie bis zur Begleichung aller sonstiger ausstehender Forderungen durch Dich ebenfalls in unserem Eigentum, geht jedoch nach Ablauf der bei Bestellung vereinbarten Vertragslaufzeit auf Dich über.
-
(1) Sofern wir Dir dies entweder im Rahmen des Bestellvorgangs oder zu einem späteren Zeitpunkt im Wege einer individuellen Absprache zugesprochen haben, erhältst Du die Möglichkeit zum Zeitpunkt Deines Vertragsendes und vorbehaltlich der Regelung in Absatz 3 Dein Kite-Equipment oder einzelne Produkte hiervon zu kaufen.
(2) Für diesen Fall musst Du Dein Interesse an einem Kauf uns gegenüber spätestens 14 Tage vor Ablauf Deiner Vertragslaufzeit schriftlich mitteilen. Eine entsprechende E-Mail an unseren Kundenservice genügt. Wir werden Dich anschließend unverzüglich kontaktieren, um insbesondere die Höhe des Kaufpreises individuell zu vereinbaren.
(3) Du kannst das Kite-Equipment oder einzelne Produkte hiervon jedoch nur dann zum Ende Deiner Vertragslaufzeit käuflich erwerben, wenn wir dem Kauf im Anschluss an Deine Erklärung im Sinne von Absatz 2 zustimmen. Wir behalten uns vor, unsere Zustimmung ohne Angabe von Gründen nicht zu erteilen. Hierüber informieren wir Dich unverzüglich.
-
(1) Eine ordentliche Kündigung Deines Vertrages sowie Deines Pick & Kite Packages mit Wirkung zum Zeitpunkt vor dem Ende der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
(2) Dein und unser Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund, der uns zur fristlosen Kündigung berechtigt, liegt insbesondere vor, wenn
a) Du mit der Zahlung von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Mieten oder eines nicht erheblichen Teils der Mieten im Verzug bist;
b) Du die Dir zur Verfügung gestellten Produkte entgegen der Vorgaben dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nutzt;
c) Du falsche Angaben uns gegenüber machst oder wiederholt unsere Leistungen missbräuchlich in Anspruch nimmst (z.B. durch vorsätzliche Falschangaben oder wiederholte unberechtigte Reparaturanfragen).
(3) Jede Kündigung bedarf der Textform. Eine E-Mail ist hierfür ausreichend.
(4) Wenn Du Dein Abonnement außerordentlich gekündigt hast, kannst Du vor Rückgabe Deines Kite-Equipments an uns Deine Kündigung jederzeit rückgängig machen und Dein Abonnement per E-Mail an unseren Kundendienst kostenlos reaktivieren. Nach Rückgabe Deines Kite-Equipments an uns ist eine kostenlose Reaktivierung dagegen ausgeschlossen.
(5) Sofern Du nichts anderes mit uns vereinbart hast, bist Du mit Wirksamwerden der Kündigung Deines Abonnements oder mit Ablauf der Vertragslaufzeit verpflichtet, das Kite-Equipment, das Zubehör Paket und gegebenenfalls sonstige Dir von uns überlassene Gegenstände unverzüglich an uns oder – im Fall einer entsprechenden Nachricht von uns –an eines unserer Partnerunternehmen zurückzugeben. Wenn Du uns Dein Kite-Equipment vor Wirksamwerden der Kündigung Deines Abonnements oder vor Ablauf der Vertragslaufzeit dessen zurückgibst, enden mit dem Zeitpunkt der Rückgabe Deine Rechte aus Deinem Abonnement. Wir behalten uns jedoch vor, die bis zum Wirksamwerden der Kündigung Deines Abonnements anfallende Miete weiterhin zu berechnen.
(6) Solltest Du uns das Kite-Equipment nicht rechtzeitig mit Wirksamwerden der Kündigung Deines Abonnements an uns zurückgeben, werden wir Dir eine Verspätungsgebühr in Höhe von EUR 10,00 pro Tag, maximal jedoch EUR 100,00 in Rechnung stellen, bis Du (i) Dein Kite-Equipment an uns zurückgibst oder (ii) gemäß Absatz 4 Dein Abonnement reaktivierst. Dir bleibt der Nachweis gestattet, dass uns kein Schaden entstanden ist oder dieser wesentlich geringer als die Verspätungsgebühr ist. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt uns vorbehalten.
-
Im Fall einer außerordentlichen Kündigung durch Dich im Sinne von § 11 können wir neben dem Mietausfall bis zur Weitervermietung Deiner Produkte auch den Differenzbetrag, der sich aus einer Weitervermietung zu einer geringeren Miethöhe ergibt, von Dir ersetzt verlangen. Eine solche geringere Miethöhe kann sich insbesondere dadurch ergeben, dass Du Neuware von uns angemietet hast, die wir in der Folge lediglich als Gebrauchtware zu einem geringeren Mietzins weitervermieten können.
-
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelgewährleistungsrecht, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
(2) Sollten gelieferte Produkte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, bist Du verpflichtet diese Fehler unverzüglich gegenüber unserem Kundendienst oder gegenüber dem Mitarbeiter unseres Versanddienstleisters, der die Produkte anliefert, zu reklamieren. Bei jeglicher Beschädigung oder Beeinträchtigung der gemieteten Produkte (inklusive Verlust) während der Vertragslaufzeit bist Du verpflichtet, unseren Kundendienst innerhalb von drei Werktagen hierüber zu unterrichten. Die Kontaktmöglichkeiten kannst Du unserem Online-Shop entnehmen. Unterlässt Du jeweils die Anzeige, bist Du uns zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.
(3) Im Falle eines anfänglichen Mangels sind Deine Schadenersatzansprüche der Höhe nach auf die Höhe des zwischen Dir und uns vereinbarten Mietzinses beschränkt, es sei denn wir haben den Mangel arglistig verschwiegen.
(4) Nach entsprechender Anzeige musst Du uns das mangelhafte Produkt zur Reparatur bzw. Instandhaltung nach Maßgabe des § 20 zuschicken.
(5) Mängelansprüche entstehen allerdings nicht bei normalem Verschleiß, bei Abnutzung durch Gebrauch oder Schäden, die infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung oder Verwendung durch Dich und damit unter Nichtberücksichtigung des Vertragsinhalts zwischen Dir und uns, infolge fehlerhafter oder unsachgemäßer Installation oder Montage sofern die Installation oder Montage nicht von uns geschuldet ist, übermäßiger Beanspruchung, oder die aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag zwischen Dir und uns nicht vorausgesetzt sind. Werden von Dir oder von Dritten unsachgemäß und ohne vorherige Erlaubnis durch uns Reparaturen, Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen ebenfalls keine Mängelansprüche, es sei denn Du kannst nachweisen, dass der gerügte Mangel nicht durch diese Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten verursacht worden ist.
(6) Solltest Du uns einen Mangel an einem der Dir zur Verfügung gestellten Produkte nicht oder nicht umgehend anzeigen, bist Du zum Ersatz jedes daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Dies umfasst alle Mehrkosten, die uns bei der Schadensbeseitigung entstehen sowie Ersatzansprüche Dritter, die bei rechtzeitiger Anzeige vermieden worden wären.
-
(1) Wir haften Dir gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Absatz 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen. In allen übrigen Fällen ist die Haftung vorbehaltlich der Regelung in Absatz 3 ausgeschlossen.
(3) Eine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
-
a) Du hast die Dir zur Miete überlassenen Produkte sorgsam und pfleglich zu behandeln und lediglich zu ihrem bestimmungsgemäßen, üblichen Gebrauch zu verwenden. Bei der Nutzung Deiner Produkte gelten für Dich bestimmte Regeln, die Du jederzeit beachten musst. Als Nutzung gilt neben dem Einsatz der Produkte beim Kiten auch das Abstellen und Aufbewahren der Produkte sowie der Transport dieser.
b) Die Nutzung der Produkte liegt in Deiner alleinigen Verantwortung. Du bist außerdem selbst dafür verantwortlich für die Sportart des Kitens tauglich zu sein und über die Fähigkeiten nach Maßgabe von Level 4 des VDWS-Könnensstufensystems zu verfügen.
c) Du bist verpflichtet, Dich vor Nutzung der Produkte mit deren Funktionsweise vertraut zu machen.
d) Vor jeder Nutzung musst Du die Produkte auf Verkehrssicherheit, Funktionstüchtigkeit und etwaige Mängel überprüfen. Dazu musst Du insbesondere den üblichen und gängigen Sicherheitscheck Deines Kite-Equipments und Deines Zubehör Pakets durchführen, sowie den ordnungsgemäßen Zustand und die Funktionstauglichkeit der Produkte überprüfen. Liegt zu Beginn Deiner Nutzung der Produkte ein Mangel vor oder tritt ein Mangel während der Nutzung auf, musst Du die Nutzung Deines Kite-Equipments und Deines Zubehör Pakets sofort unterlassen bzw. beenden.
e) Sofern nicht anders mit uns vereinbart, sind die Dir zur Verfügung gestellten Produkte ausschließlich für Deine persönliche Verwendung und nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt. Du darfst diese daher nicht Dritten überlassen, Dritten in anderer Form die Nutzung gestatten oder die Produkte verkaufen, verleihen, untervermieten, verpfänden oder in sonstiger Form mit Sicherheiten oder Rechten Dritter belasten.
f) Die Dir zur Verfügung gestellten Produkte sind hochwertige Gegenstände. Du darfst diese daher nicht beschädigen oder zerstören und keine Umbauten, Lackierungen, Bemalungen oder sonstige Veränderungen vornehmen.
g) Du musst die Produkte wirksam gegen Diebstahl sichern: Sofern Du die Produkte nicht in einem abschließbaren Raum in einem Gebäude, in einem Kfz, einer Dachbox oder einem geschlossenen Anhänger mit Metallkoffer abgeschlossen und dergestalt aufbewahrst, dass sie vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind, musst Du die Produkte nachweislich durch ein Stahlseil (mind. 8 mm starker Stahlkern) oder eine gleichwertige Kette (mind. 5 mm starker Stahlkern) sichern und mittels eines Sicherheitsschlosses an einem festen, gegen die Wegnahme selbst gesicherten, Gegenstand anschließen. Im Zweifelsfall musst Du nachweisen, dass Du die Produkte wie beschrieben gegen Diebstahl gesichert hast.
h) Du kannst Dein Kite-Equipment grundsätzlich unbeschränkt weltweit einsetzen. Du darfst die Produkte allerdings nur in allgemein üblicher Weise, unter Vermeidung ungewöhnlicher Beanspruchung und nur auf dem Wasser nutzen.
i) Du darfst die Produkte nicht unter Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss nutzen.
j) Du bist verpflichtet, bei der Nutzung der Dir zur Verfügung gestellten Produkte alle geltenden rechtlichen Vorschriften stets vollumfänglich einzuhalten. Du musst zudem stets darauf achten, dass bei der Nutzung der Produkte die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird, andere Personen nicht gefährdet, geschädigt oder behindert werden, und Deine Produkte, die Produkte Dritter oder sonstiges Eigentum Dritter sowie sonstige Rechte Dritter nicht beeinträchtigt, beschädigt oder gefährdet werden.
k) Sofern nicht anders mit uns vereinbart, darfst Du die Produkte nicht im Rahmen eines offiziellen Wettkampfs nutzen.
l) Du bist verpflichtet, die Produkte gemäß den Gebrauchs- Bedienungs- und Pflegeanweisungen von uns bzw. der Hersteller der jeweiligen Produkte zu verwenden und zu pflegen. Damit bist Du verpflichtet, unsere nachstehend auszugsweise dargestellten Pflegeanweisungen, die wir Dir gemeinsam mit etwaigen weiteren zu beachtenden Gebrauchs- und Pflegeanweisungen sowie Deiner Auftragsbestätigung übersenden, bei der Nutzung der jeweiligen Produkte beachten. Insbesondere darfst du die Kammern des Kites nicht übermäßig aufblasen, Schrauben nicht unsachgemäß montieren, oder die Produkte nicht in Wellen- oder Küstenbrechern verwenden.
- Vermeide jeglichen Kontakt des Kites mit scharfkantigen Steinen, Dornen, Hölzern und anderen Gegenständen, die das Tuch beschädigen, durchstechen oder zerreißen können.
- Verwende keine Steine oder Gegenstände mit scharfen Kanten (wie beispielsweise Boards mit scharfen Kanten oder Finnen), um Deinen Kite am Boden zu sichern.
- Vermeide unnötige UV-Belastung, indem Du Deinen Kite nicht im direkten Sonnenlicht lagerst. Intensive Sonneneinstrahlung lässt das Material altern.
- Vermeide längere Wind- und Sonneneinstrahlung, wenn Dein Kite nicht in Gebrauch ist. Das Flattern des Kites im Wind und übermäßige UV-Belastung verkürzen die Lebensdauer Deines Kites.
- Bewahre Deinen Kite in der mitgelieferten Tasche auf, wenn er nicht benutzt wird und versuche den Kite möglichst faltenfrei wieder in die Tasche zusammenzupacken, um Knickstellen im Tuch zu vermeiden.
- Um Deinen Kite zu tragen, drehe ihn so um, dass die Anströmkante gegen den Wind und die Unterseite nach oben steht. Lasse die Tipenden nicht auf dem Boden schleifen.
- Wasche Deinen Kite immer nach der Benutzung, vor allem in Salzwasser, mit Süßwasser ab.
- Während des Reinigens darf weder Wasser noch Schmutz oder Sand in die Bladder eindringen.
- Verwende niemals scharfe Chemikalien zur Reinigung und vermeide den Kontakt mit Sonnencreme.
- Lasse Deinen Kite vollständig trocknen, bevor Du ihn zusammenpackst. Lager Deinen Kite niemals nass oder feucht über einen längeren Zeitraum in der Kite-Tasche. Ansonsten besteht die Möglichkeit von Schimmelbildung oder Farbveränderungen.
- Trockne Deinen Kite nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und schütze ihn bei der Lagerung vor Temperaturen von über 45° Celsius.
- Achte darauf, dass weder Sand noch Wasser in die Luftpumpe gerät.
- Verwende niemals einen Luftkompressor zum Aufpumpen Deines Kites. Zu starkes Aufpumpen beschädigt den Kite und führt zu einem Versicherungsfall. Befolge die auf dem Kite aufgedruckten Luftdruckrichtlinien des Herstellers.
- Untersuche Deinen Kite regelmäßig auf Kratzer oder Beschädigungen und kontaktiere uns bei kleinen Rissen. Kleine Risse können schnell zu großen Rissen werden, daher sollten wir frühzeitig eine Lösung finden.
- Nach jedem Gebrauch Deiner Kite bar, ist es notwendig die komplette Bar mit klarem Süßwasser zu spülen. Zum Auswaschen des Quickreleases ziehe dann die Safety Line im QR-Kanal hin und her. Bewege das Quickrelease hin und her, um Sand oder getrocknetes Salz aus dem Keramiklager und den Zwischenräumen zu entfernen.
- Prüfe ob Quickrelease, Safety Line-Kanal und Keramiklager sauber sind und wiederholde den Vorgang bei Bedarf.
- Vermeide es Deine Bar Temperaturen von über 45° Celsius auszusetzen. Hohe Temperaturen können das Gefüge der Leinen beschädigen und es kann zum Schrumpfen der Leinen kommen.
- Mache regelmäßige Checks und überprüfe ob die Flugleinen dieselben Längen aufweisen. Hierzu werden die Enden der Flugleinen an einem Haken befestigt. Bei voll geöffnetem Adjuster die Bar zum Körper hinziehen. Jetzt müssen alle Leinen gleich lang sein. Wenn das nicht der Fall ist kannst Du diese dehnen oder durch Tauschen ausgleichen.
- Vergewissere dich vor jedem Start, dass alle Sicherheitssysteme inklusive des Quickreleases, der Safety Line und deren Kanal immer leichtgängig und frei von Sand und Verschmutzungen sind.
- Dein Kiteboard egal ob TwinTip, Surfboard oder Foilboard sollte nach jeder Session mit Süßwasser gewaschen und im Schatten getrocknet werden.
- Vermeide jeglichen Kontakt des Boards mit scharfkantigen Steinen, Hölzern und anderen Gegenständen, die Oberfläche und Kanten Deines Boards beschädigen können.
- Setze Dein Board am Strand so wenig wie möglich intensiver Sonneneinstrahlung aus.
- Bewahre Dein Board in einer Boardtasche auf, um unnötige UV-Belastung, Kratzer sowie zusätzlichen Verschleiß zu vermeiden, solange Dein Board nicht in Gebrauch ist.
- Achte darauf, dass Dein Board vollständig trocken ist, bevor Du es in Deine Boardtasche packst.
- Achte darauf, dass sich kein Sand oder anderer Schmutz in den Inserts sammelt und diese stets sauber sind, wenn Dein Board zusammengebaut wird.
- Überprüfe Dein Board vor und nach jedem Gebrauch. Stelle sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind und keine sichtbaren Spannungsspuren an den Bauteilen vorhanden sind. Bei Defekten oder übermäßigem Verschleiß von Bauteilen müssen diese sofort ausgetauscht werden. Jede Beschädigung der Platine muss vor der weiteren Verwendung ordnungsgemäß versiegelt und repariert werden. Kontaktiere uns hierzu, um das Vorgehen zu besprechen.
- Vermeide es, Dein Board hohen Temperaturen auszusetzen, z. B. in einem ungelüfteten Auto. Lager dein Board nicht bei Temperaturen von mehr als 45° Celsius.
- Vermeide jeglichen Kontakt Deines Foil Wing mit scharfkantigen Steinen, Dornen, Hölzern und anderen Gegenständen, die das Tuch beschädigen, durchstechen oder zerreißen können.
- Verwende keine Steine oder Gegenstände mit scharfen Kanten (wie beispielsweise Boards mit scharfen Kanten oder Finnen), um Deinen Foil Wing gegen Wegfliegen zu sichern.
- Vermeide unnötige UV-Belastung, indem Du Deinen Foil Wing nicht im direkten Sonnenlicht lagerst. Intensive Sonneneinstrahlung lässt das Material altern.
- Verstaue Deinen Foil Wing möglichst faltenfrei wieder in deiner mitgelieferten Tasche, um Knickstellen im Tuch zu vermeiden.
- Um Deinen Foil Wing zu tragen, drehe ihn so um, dass die Anströmkante gegen den Wind und die Unterseite nach oben steht. Lasse die Tipenden nicht auf dem Boden schleifen.
- Spüle Deinen Foil Wing immer nach der Benutzung im Meer mit Süßwasser ab.
- Während des Reinigens darf weder Wasser noch Schmutz oder Sand in die Bladder eindringen.
- Verwende niemals scharfe Chemikalien zur Reinigung und vermeide den Kontakt mit Sonnencreme.
- Lasse den Foil Wing vollständig trocknen, bevor Du ihn zusammenpackst. Lager deinen Foil Wing niemals nass oder feucht über einen längeren Zeitraum in der Foil-Tasche. Ansonsten besteht die Möglichkeit von Schimmelbildung oder Farbveränderungen.
- Trockne Deinen Foil Wing nicht unter direkter Sonneneinstrahlung und schütze ihn bei der Lagerung vor Temperaturen über 45° Celsius.
- Verwende niemals einen Luftkompressor zum Aufpumpen deines Foil Wing. Zu starkes Aufpumpen beschädigt den Foil Wing und führt zu einem Versicherungsfall. Befolge die auf dem Foil Wing aufgedruckten Luftdruckrichtlinien des Herstellers.
- Kontrollieren Sie Ihren Folienflügel regelmäßig auf Kratzer oder Schäden und wenden Sie sich bei kleinen Rissen an uns. Kleine Risse können schnell zu großen Rissen werden, daher sollten wir frühzeitig eine Lösung finden.
TwinTip, Surfboard & Foilboard
Foil Wing
m) Für den Fall, dass Sie diese Nutzungsbedingungen nicht eingehalten haben, übernehmen Sie die Verantwortung für die daraus resultierenden Schäden an unseren Produkten, wenn die Nichteinhaltung auf Ihr Verschulden zurückzuführen ist. Die übernommene Verantwortung umfasst in jedem Fall die Verpflichtung zur Behebung des Schadens und zum Ersatz von Schäden, die Dritten entstanden sind, sowie die Erstattung von Schäden am beschädigten Produkt. Wir sind berechtigt, Ihnen die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz sowie die an Dritte gezahlten Beträge, die aus Schäden unter Ihrer Verantwortung resultieren, in Rechnung zu stellen und zu verrechnen. Bei Diebstahl oder Verlust gelten die Bestimmungen des §. 19 Abs.. 6 dieser Verordnung vorrangig.
-
(1) Für den Fall, dass Du mit unseren Produkten in einen Unfall verwickelt bist, musst Du die Polizei kontaktieren und uns unverzüglich über den Unfall sowie den Schaden an den Produkten benachrichtigen.
(2) Du übernimmst im Falle eines Unfalls oder der sich daraus ergebenden Beschädigung unserer Produkte oder eines seiner Zubehörteile oder Komponenten die Verantwortung, wenn dieser auf Deine Schuld zurückzuführen ist. Die übernommene Verantwortung umfasst in jedem Fall die Verpflichtung zur Beseitigung der Schäden und die Wiedergutmachung von Verlusten, die Dritten entstehen, sowie die Erstattung von Schäden am beschädigten Produkt, sofern nicht die von uns abgeschlossene Versicherung den Schaden ersetzt. Wir sind berechtigt, Dir die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten, die bei uns entstehende Selbstbeteiligung im Rahmen unserer Versicherung des beschädigten Produkts (vgl. § 22 Abs. 2) sowie die an Dritte bezahlten Beträge, die aus Schäden in Deiner Verantwortlichkeit stammen, in Rechnung zu stellen und zu verrechnen.
-
(1) Du bist allein verantwortlich für die von Dir vorgenommenen Verstöße im Zusammenhang mit der Nutzung Deiner Produkte und übernimmst alle daraus resultierenden Bußgelder, Sanktionen und Strafen.
(2) Wir behalten uns zur Verteidigung unserer Interessen das Recht vor, Dich gegenüber den Behörden, bzw. der öffentlichen Verwaltung zu identifizieren, wenn eine Rechtsverletzung begangen wurde.
(3) Wir können gegen Dich die Kosten erheben, die aus den von Dir begangenen Verstößen resultieren, darunter Bußgelder, Strafen und die von uns übernommenen Rechtskosten.
(4) Die Nichtzahlung der von Dir geschuldeten Beträge für die oben genannten Sachverhalte führt zur Beendigung der vertraglichen Beziehung zwischen uns und Dir. Wir können über diese Beträge hinausgehend außerdem Maßnahmen ergreifen, um weitere Ansprüche für entstandene Schäden und Verluste gerichtlich durchzusetzen.
-
(1) Mit Ablauf der Vertragslaufzeit hast Du uns die mangelfreien Produkte inklusive etwaigem Zubehör zurückzugeben. Für fehlendes Zubehör oder unvollständige Rücksendung bist Du verpflichtet, eine Pauschalgebühr in Höhe von EUR 15,00 zu entrichten. Uns steht es frei, eine höhere Gebühr in Höhe der tatsächlichen Kosten der Ersetzung eines fehlenden oder defekten Bestandteils zu verlangen.
(2) Du bestätigst mit Abschluss des Vertrages zwischen Dir und uns, über einen zur üblichen Lagerung geeigneten Ort für die gemieteten Produkte zu verfügen. Dieser Ort muss von Dir ordnungsgemäß gegen Diebstahl gesichert sein.
(3) Im Falle eines Schadens an den Dir zur Verfügung gestellten Produkten aufgrund von (Mit-)Verschulden eines Dritten bist Du verpflichtet, uns Identität und Kontaktdaten dieses Dritten zu übermitteln. Sollte der Schaden in Zusammenhang mit einem Unfall eingetreten sein, bist Du verpflichtet, uns eine von Dir und dem Dritten unterschriebene Unfallskizze zu schicken. Wende Dich hierzu bitte unverzüglich an unseren Kundenservice. Wenn Du uns die Kontaktdaten des Dritten nicht übermittelst, obwohl Dir diese bekannt sind, behalten wir uns vor, Dir den uns entstandenen Schaden vollumfänglich in Rechnung zu stellen.
-
(1) Für den Fall, dass während der Miete ein Diebstahl oder Verlust des Produkts oder eines seiner Zubehörteile oder Komponenten auftritt, musst Du unseren Kundendienst unverzüglich in Textform kontaktieren und den zuständigen Behörden (i.d.R. Polizei) anzeigen und uns eine Anzeigenbestätigung übersenden.
(2) Du bist außerdem verpflichtet, uns – soweit zumutbar und notwendig – hinsichtlich der Anzeigenerstattung bei der Polizei oder Vornahme jeglicher anderer rechtlicher Maßnahmen zu unterstützen.
(3) Im Falle eines Diebstahls oder Verlustes der Dir zur Verfügung gestellten Produkte stellen wir Dir pro Diebstahl und Verlust einen Selbstbehalt in Rechnung, deren Höhe sich nach Maßgabe des § 21 bemisst.
(4) Wenn das von Dir als verloren oder gestohlen gemeldete Produkt wiedergefunden wird, können wir Dir nach unserem billigen Ermessen und je nach technischem und optischem Zustand des wiedergefundenen Produktes eine gegebenenfalls geleistete Selbstbeteiligung zurückerstatten. Dir steht es frei, nachzuweisen, dass wir keinen Schaden erlitten haben oder dass unser Schaden deutlich niedriger ist, als die von Dir geleistete Selbstbeteiligung. Wir behalten uns das Recht vor, weiteren Schadensersatz geltend zu machen.
(5) Solltest Du Deine Pflichten aus dieser Vorschrift verletzen und uns insbesondere nicht über den Diebstahl oder Verlust eines Produktes informieren, stellen wir Dir einen zusätzlichen Betrag in Rechnung, der sich nach der Höhe des für das jeweilige Produkt in § 21 vorgesehenen Selbstbehalts richtet. Dir steht es frei, nachzuweisen, dass wir keinen Schaden erlitten haben oder dass unser Schaden deutlich niedriger ist, als der von Dir geleistete.
(6) Solltest Du Deine Pflichten aus § 15 g) verletzen, ist die Nichteinhaltung auf deine Schuld zurückzuführen und tritt während der Miete ein Diebstahl oder Verlust des Produkts oder eines seiner Zubehörteile oder Komponenten auf, stellen wir Dir ebenfalls einen zusätzlichen Betrag in Rechnung, der sich nach der Höhe des für das jeweilige Produkt zum Zeitpunkt des Diebstahls oder Verlusts nach unserem Ermessen ermittelten Zeitwertes richtet. Dir steht es frei, nachzuweisen, dass wir keinen Schaden erlitten haben oder dass unser Schaden deutlich niedriger ist, als der von Dir geleistete.
(7) Im Fall von Diebstahl oder Verlust eines Produktes hast Du nur dann Anspruch auf ein neues Produkt, wenn Du den Diebstahl oder Verlust nicht zu vertreten hast.
(8) Von einem Ersatz bei Diebstahl oder Verlust durch uns ausgenommen sind sämtliche Produkte aus Deinem Zubehör Paket.
-
(1) Nach Maßgabe dieser Ziffer hast Du während Deiner Vertragslaufzeit einen Anspruch auf kostenlose Reparaturen Deines Kite-Equipments. Im Rahmen der Reparatur bestimmen wir nach unserem billigen Ermessen über Art und Umfang der Reparatur bzw. ob ein Produkt ausgetauscht wird. Pro Reparatur fällt ein Selbstbehalt nach Maßgabe von § 21 an. Wir können eine Reparatur jedoch so lange verweigern, bis Du etwaige Mieten, Gebühren oder sonstige Beträge an uns bezahlt hast.
(2) Eine Reparatur kannst Du bei unserem Kundendienst anfragen. Die Kontaktmöglichkeiten kannst Du unserem Online-Shop entnehmen. Wir werden dann den weiteren Ablauf individuell mit Dir vereinbaren. Erforderliche Reparaturen werden ausschließlich durch uns selbst oder durch beauftragte Servicepartner durchgeführt, sofern wir im Rahmen Deiner Mängelanzeige nichts anderes mit Dir vereinbart haben.
(3) Die Kosten für den Hin- und Rückversand des Dir zur Verfügung gestellten Kite-Equipments im Rahmen einer Reparatur tragen wir während Deiner Vertragslaufzeit bei zwei Reklamationen. Dies bedeutet ausdrücklich nicht je zwei Reklamationen pro zur Verfügung gestelltem Produkt, sondern zwei Reklamationen der gesamten im Rahmen Deines Kite-Equipments bereitgestellten Produkte. Solltest Du mehr als diese zwei versandkostenfreien Reklamationen in Anspruch nehmen, trägst Du die Versandkosten für Hin- und Rückversand ab der dritten Reklamation selbst bzw. werden wir Dir diese Kosten nachträglich in Rechnung stellen. Vorbehaltlich abweichender individueller Absprachen zwischen Dir und uns, trägst Du ebenfalls dann die Versandkosten selbst, solltest Du uns das defekte Produkt bzw. die defekten Produkte von einem Ort außerhalb unseres Liefergebiets zusenden.
(4) Nach erfolgter Reparatur senden wir das Kite-Equipment ausschließlich an Deine bei uns hinterlegte Anschrift zurück, es sei denn wir haben etwas anderes mit Dir vereinbart.
(5) Entscheiden wir uns für den Austausch des Kite-Equipments, behalten wir uns vor, Dir ein gleich- oder höherwertiges Alternativprodukt zur Verfügung zu stellen. Im Fall eines Austauschs bist Du verpflichtet, uns das entsprechende Produkt samt etwaigem Zubehör zurückzugeben.
(6) Im Falle eines Defektes Deines Kite-Equipments hast Du nur dann Anspruch auf eine Reparatur, wenn der Defekt im Rahmen Deines vertragsgemäßen Gebrauchs entstanden ist.
(7) Für den Fall, dass Du eine Reparaturanfrage stellst, ohne Anspruch auf eine Reparatur zu haben, behalten wir uns das Recht vor, von Dir dafür eine Gebühr von EUR 50,00 pro Vorfall zu erheben und Dir eventuell angefallene Versandkosten in Rechnung zu stellen.
(8) Von einer Reparatur oder einem Austausch durch uns ausgenommen sind sämtliche Produkte aus Deinem Zubehör Paket.
Typ | Kategorie | Eigentum | Versichert | Selbstbehalt (Kunde) |
Kite Bar | Kite-Equipment | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Ja | 10% des Schadens. Jedoch min. 50 EUR. |
FoilBoard | Kite-Equipment | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Ja | 10% des Schadens. Jedoch min. 50 EUR. |
Foil Wing | Kite-Equipment | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Ja | 10% des Schadens. Jedoch min. 50 EUR. |
Kiteboard | Kite-Equipment | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Ja | 10% des Schadens. Jedoch min. 50 EUR. |
Boardbag | Kite-Equipment | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Ja | 10% des Schadens. Jedoch min. 50 EUR. |
Gurtzeug & Spreizstange | Zubehör | Gemäß sec. 9 Eigentumsvorbehalt; | Nein | * |
Safety Leash | Zubehör | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Nein | * |
Kite Pumpe | Zubehör | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Nein | * |
Neoprenanzug | Zubehör | Gemäß §9 Eigentumsvorbehalt | Nein | * |
* Selbstbeteiligung des Kunden entfällt, da das Zubehör vorbehaltlich § 9 Eigentumsvorbehalt in den Kundenbesitz übergeht.
-
(1) Du bist verpflichtet, für die Dauer der Vertragslaufzeit unseres Vertrages eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen, die den Kitesurf-Sport abdeckt.
(2) Wir haben für Dich und unsere Produkte eine Versicherung abgeschlossen. Die Details des Versicherungsschutzes findest Du in dem der Auftragsbestätigung beigefügten Produkt-Informationsblatt. Die ausführlichen Versicherungsbedingungen schicken wir Dir auf Wunsch gerne zu.
-
Wir behalten uns vor, Deine Produkte jederzeit nach unserem billigen Ermessen mit Werbung zu versehen. Sollte an den Dir überlassenen Produkten angebrachte oder aufgedruckte Werbung beschädigt, entfernt, unleserlich oder sonst nicht mehr sichtbar sein, bist Du verpflichtet, uns dies umgehend mitzuteilen.
-
(1) Wir erheben, verarbeiten und nutzen Deine personenbezogenen Daten, insbesondere Deine Kontaktdaten zur Abwicklung Deiner Bestellung, so auch Deine E-Mail-Adresse, wenn Du uns diese angibst. Zur Bonitätsprüfung können wir Informationen (z.B. auch einen sogenannten Score- Wert) von externen Dienstleistern zur Entscheidungshilfe heranziehen und davon die Zahlungsart bzw. den Vertragsschluss abhängig machen. Zu den Informationen gehören auch Informationen über Deine Anschrift. Dies erfolgt zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Art 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(2) Wir weisen außerdem darauf hin, dass wir gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO Daten über trotz Fälligkeit nicht beglichene Forderungen, an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden übermitteln und diese dort Berücksichtigung bei der Ermittlung von Wahrscheinlichkeitswerten (Scoring) finden können, soweit Du nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden bist, die erste Mahnung mindestens vier Wochen zurückliegt und Du die Forderung nicht bestritten hast.
(3) Wir weisen ferner darauf hin, dass wir, bei Abschluss einer Versicherungspolice für Dich und die Dir zur Verfügung gestellten Produkte Deine Daten zum Zweck des Versicherungsabschlusses und damit zum Zweck der Abwicklung und Erfüllung Deines Vertrages mit uns an die jeweilige Versicherung bzw. den entsprechenden Versicherungsmakler weiterleiten. Darüber hinaus werden wir, sofern wir es für notwendig erachten, im Schadensfall Deine Daten an unsere entsprechende Versicherung bzw. den entsprechenden Versicherungsmakler weiterleiten, die Dich sodann zwecks Nachfragen oder Auskünften ggf. direkt kontaktieren werden.
(4) Weitere Details zu unserem Datenschutz kannst Du unserer Datenschutzerklärung, die Du auf unserer Webseite findest, entnehmen.
-
(1) Sind die Produkte, die Du uns nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurücksendest in einem guten Zustand, weisen sie keine Schäden oder Defekte auf, verfügen sie nur über minimale Gebrauchsspuren und wurden sie gemäß den Gebrauchs- und Pflegeanweisungen von uns bzw. den Herstellern verwendet, ziehen wir in Betracht, Dich hierfür mit Salty Rewards zu belohnen. Eine Entscheidung darüber, ob Deine zurückgesendeten Produkte unsere Voraussetzungen für eine Belohnung erfüllen, obliegt alleine unserem billigen Ermessen.
(2) Bei unseren Salty Rewards handelt es sich um wechselnde Produkte. Die Auswahl desjenigen Produkts mit dem wir Dich gegebenenfalls belohnen möchten obliegt uns.
(3) Im Fall einer vorzeitigen Kündigung oder eines Widerrufs wird es keine Salty Rewards geben.
(4) Eine Belohnung mit Salty Rewards erfolgt nach unserem billigen Ermessen. Einen Anspruch hierauf hast Du jedoch nicht.
-
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht über das wir Dich nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 2 geregelt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Salty Lemon GmbH, Guerickeweg 20, 22307 Hamburg, Tel.: +49 (0)40 82211940, E-Mail: info@saltylemonkites.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der ggf. bei Ihnen angefallenen Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
a) zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
b) zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
-
(1) Auf Verträge zwischen Dir und uns findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem Du als Verbraucher Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich bei Dir um einen Kaufmann handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Dir und uns unser Geschäftssitz in Hamburg, Deutschland. Entsprechendes gilt, wenn Du Unternehmer bist. Vorrangige gesetzliche Vorschriften bleiben unberührt.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
(4) Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/odr. Wir sind jedoch weder zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit noch verpflichtet.